Tel:+86 156 6640 9852

Email: lianlianzhng@gmail.com

Wie QIJIA die Handrehabilitation mit seiner Roboterhandtherapie revolutionierte
Herausgeber: Administrator Freisetzungszeit: 2025-03-17 Anzahl der Ansichten: 1

Wie QIJIARevolutionierte Handrehabilitation mit ihrem Durchbruch in der robotischen Handtherapie

rehabilitation gloves


Einführung

Mit dem Hochgeschwindigkeitsbereich der medizinischen Robotik hat QIJIA mit seinen hochmodernenRobotisches Hand Rehabilitationssystem, das den Genesungsprozess von handbeeinträchtigten Patienten transformieren wird. Das neue Tool, das auf unserer jüngsten internationalen Messe vorgestellt wurde, integriert wegweisende Robotik, Lernalgorithmen und menschenzentriertes Design, um den Komplexitäten der Handrehabilitation entgegenzuwirken. Lassen Sie uns erfahren, wie die Technologie von QIJIA die Neuroerholung transformiert.


So funktioniert es: Die Wissenschaft hinter QIJIAs Roboterhandsystem

QIJIAs Technologie nutzt einen biomimetischen Ansatz, der die natürliche Koordination von Sehne und Muskel in der Hand nachahmt. Die wichtigsten Merkmale sind:


Adaptiver sehnengetriebener Mechanismus: Basierend auf dem menschlichen Bewegungsapparat verwendet die Technologie flexible Exotendonen, um Fingerbewegungen zu fördern. Die Sehnen simulieren das Verhalten intrinsischer Handmuskeln und bieten eine präzise Kontrolle über Beugung, Ausdehnung und Griffkraft.

Echtzeit-Feedback & KI-Integration: Integrierte Sensoren überwachen Gelenkwinkel, Krafteinsatz und Bewegungsmuster. Dynamische Algorithmen für maschinelles Lernen passen die Assistenzstufen in Echtzeit an, um personalisierte Therapien zu liefern, die auf die Verbesserung jedes Benutzers zugeschnitten sind.

Multi-Mode Training: Von passiven Bewegungsbereichsübungen bis hin zu aktiven aufgabenspezifischen Übungen (z.B. Greifen von Objekten, Tippen) unterstützt das System progressive Rehabilitationsstufen. Spiegeltherapiemodi induzieren Neuroplastizität, indem Bewegungen zwischen betroffenen und nicht betroffenen Händen synchronisiert werden.

Wer wird gewinnen? Zielgruppen und Bedingungen

Die QIJIA-Technologie ist für Patienten gedacht, die sich von:


Neurologische Erkrankungen: Schlaganfallpatienten in der chronischen und akuten Phase, Patienten mit Zerebralparese und Patienten mit Rückenmarksverletzungen.

Trauma oder Chirurgie: Nach postorthopädischer Handchirurgie, Sehnenreparatur oder motorischem Wiederlernen bei Frakturen.

Chronische Erkrankungen: Multiple Sklerose, Parkinson und Arthritis bedingte Steifheit.

Das Gerät ist für verschiedene Handgrößen (S/M/L) und Schweregrade geeignet und eignet sich für pädiatrische bis erwachsene Populationen. Klinische Studien zeigen signifikante Verbesserungen bei Fugl-Meyer Assessment (FMA-UE) Scores und funktioneller Aktivitätsunabhängigkeit, insbesondere in Kombination mit konventioneller Therapie.


Wie sich QIJIA unterscheidet: Innovationen im Kern

Portabilität & Zugänglichkeit: Im Gegensatz zu schweren Exoskeletten ermöglicht QIJIA's minimal gewichtete (<0,5 kg) Behandlung zu Hause oder am Bett, weniger abhängig von klinischen Konsultationen.

Wirtschaftliche Modularität: Austauschbare Griffe und einstellbare Widerstandsstufen ersparen die Kosten für mehrere Einheiten und minimieren die Kosten im Laufe der Zeit.

Gamification of Rehabilitation: Interaktive Aktivitäten (z.B. computersynthetisierte Rätsel, Gebärdensprachsimulationen) erhöhen das Interesse und die Compliance der Patienten.

HIGHLIGHT: Erfolge der internationalen Ausstellung von QIJIA

Auf unserer jüngsten Ausstellung wurde das Robotic Hand Rehabilitation System für seine einfache Handhabung und klinische Wirksamkeit gelobt. Die Besucher sahen Live-Vorführungen von Schlaganfallüberlebenden, die komplizierte Aufgaben wie das Kämmen der Haare und die Verwendung von Smartphones erledigten – Meilensteine, die bisher mit konventioneller Therapie als unmöglich galten.


Schlussfolgerung

Das Robotic Hand Rehabilitation System von QIJIA revolutioniert die Rehabilitation, indem es biomechanische Präzision mit mitfühlender Sorgfalt verbindet. Ob es nun darum geht, die Unabhängigkeit eines Schlaganfallüberlebenden wiederzuerlangen oder ein Kind mit Zerebralparese zu stärken, diese Technologie ist ein Beweis für unsere Mission: fortgeschrittene Rehabilitation zugänglich, effizient und hoffnungsvoll zu machen.


Entdecken Sie die Zukunft der Handtherapie mit QIJIA – wo Heilung und Innovation zusammenlaufen.


Erfahren Sie mehr über unsere Messehighlights und klinische Partnerschaften unter [mehr]Qijia medizinische Behandlung].


Roboterhandschuhe für die rehabilitative Therapie von Schlaganfallpatienten mit maßgeschneiderter Größe.

Exoskelett-Technologie zur Förderung neuroplastizitätsgetriebener Reha.

Klinische Wirksamkeit der kombinierten robotergestützten und konventionellen Therapie.

Biomimetische sehnengesteuerte Geräte zur Handkoordination.

Tragbar und modular für den häuslichen und klinischen Einsatz.

Adaptive Trainingsmodi und Integration der Spiegeltherapie.

Gamification zur Steigerung der maximalen Patientenmotivation.

Copyright©2016-2017Jinan Qijia Medical Equipment Co., Ltd Technischer Support: Vererbungsnetzwerk