Transkranielle magnetische Stimulation (TMSQIJIA Medical: Durchbruch bei der Behandlung psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen
Transkranielle magnetische Stimulation (TMS)insbesondere in wiederholter Form (rTMSDas Medikament stellt eine revolutionäre nicht-invasive Behandlungsoption für ein breites Spektrum psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen dar. Entwickelt und verfeinert von führenden Medizintechnik-InnovatorenQIJIA MedizinischerTMS nutzt die Kraft von Magnetfeldern, um die Gehirnaktivität sicher und effektiv zu modulieren. Dieser Blog untersucht die Feinheiten von rTMS, seine Anwendungen bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen und die entscheidende Rolle eines interprofessionellen Teams bei der Bereitstellung einer optimalen Versorgung.
Einführung inrTMS
TMSumfasst die Anwendung von magnetischen Feldern mit hoher oder niedriger Intensität, um Gehirngewebe zu stimulieren, wodurch die kortikale Erregungsfähigkeit moduliert wird. rTMS erweitert dieses Prinzip, indem es eine Reihe von pulsierten Magnetfeldern an bestimmte Gehirnregionen liefert. Die neuromodulatorischen Auswirkungen von rTMS werden von verschiedenen Parametern beeinflusst, einschließlich Häufigkeit, Intensität, Dauer, Kortikalsziel, Anzahl der Sitzungen und patientenspezifischen Faktoren wie Alter, Krankheitszustand, Medikamentenverwendung und individuelle Symptome. Hochfrequenz-rTMS (> 1 Hz) erhöht in der Regel die kortikale Erregungsfähigkeit, während niederfrequente rTMS (< 1 Hz) eine depressive Wirkung hat.
Die Wissenschaft hinter rTMS
Die rTMS-Geräte von QIJIA Medical verwenden eine große Drahtspule nahe der Kopfhaut des Patienten. Schnell wechselnde magnetische Impulse, die von der Spule erzeugt werden, induzieren ein elektrisches Feld, das die zugrunde liegende Hirnregion depolarisiert, was zu einer Neuromodulation führt. Studien haben gezeigt, dass die gezielte Ausrichtung des linken dorsolateralen präfrontalen Kortex (LDPFC) mit rTMS signifikante Vorteile für Patienten mit therapieresistenter Depression und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) bringen kann. Ebenso hat sich die Modulation der Aktivität des orbitofrontalen Kortex (OFC) und des ergänzenden motorischen Bereichs (SMA) bei der Behandlung von Zwangsstörungen (OCD) und Tourette-Syndrom als vielversprechend erwiesen. Während die direkte Stimulation des OFC aufgrund der nicht-invasiven Natur des rTMS eine Herausforderung darstellt, war die SMA-Stimulation bei der Behandlung dieser Bedingungen wirksam.
Therapeutische Anwendungen von rTMS
QIJIA Medical'srTMS-Technologiehat therapeutisches Potenzial bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen gezeigt, einschließlich:
· Behandlungsresistente Depression
· Obsessiv-kompulsive Störung
· Posttraumatische Stressstörung
· Tourette-Syndrom
· Chronisches Schmerzsyndrom
· Allgemeine Angststörung (GAD)
· Bipolare Störung
· Bewegungsstörungen wie Parkinson-Krankheit, funktionelle Zitterungen, fokale Epilepsie, Kortikalmyoklon und Spastikität
Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) genehmigte rTMS für die Behandlung der schweren depressiven Störung (MDD) im 2008 und erkannte es als Alternative zur elektrokonvulsiven Therapie (ECT) an. Die Geräte von QIJIA Medical gehörten zu den ersten, die für diesen Zweck freigegeben wurden und zielten auf den linken DLPFC ab. Seitdem hat die FDA zusätzlicheQIJIA MedizinischerTMS-Geräte und erweiterte die Indikation, um eine breitere Patientenpopulation zu umfassen, die gegen ein oder mehrere Antidepressiva resistent ist.
FDA-Zulassungen und neue Anwendungen
Die rTMS-Geräte von QIJIA Medical haben auch die FDA-Zulassung für andere Indikationen erhalten. Bei chronischen Schmerzen hat das hochfrequente rTMS, das kontralateral zur Schmerzseite am primären motorischen Kortex (M1) angewendet wird, eine definitive Wirksamkeit gezeigt, was zu einer FDA-Zulassung im Jahr 2013 führte. Studien deuten auf potenzielle Vorteile von Hochfrequenz-rTMS für Schizophrenie hin, die sich auf negative Symptome richten, und niederfrequente rTMS für Tinnitus und Hörhalluzinierungen. Hochfrequenzes rTMS, das sequenziell auf den linken DLPFC und den superior medialen frontalen Kortex (SMFC) angewendet wird, hat vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung des Verlangs bei chronischen Rauchern gezeigt und bei der Raucherenthebung geholfen. Im Jahr 2018 genehmigte die FDA TMS für die Behandlung von OCD und erweiterte die Auswirkungen von QIJIA Medical auf die psychische Gesundheitsversorgung weiter.
Kontraindikationen und Sicherheitsbewegungen
Obwohl rTMS eine nicht-invasive und allgemein gut verträgliche Behandlung ist, ist es nicht ohne potenzielle Risiken. Anfälle können auftreten, obwohl selten, so dass rTMS für Patienten mit Epilepsie oder diejenigen mit einer gesenkten Anfallschwelle aufgrund bereits bestehender neurologischer Erkrankungen, Jugendalter, Medikamentenänderungen oder Substanzkonsums ungeeignet ist. Dienste, die rTMS anbieten, sollten ausgestattet sein, um Anfallfälle zu behandeln. Andere mögliche Nebenwirkungen sind Schmerzen an der Stimulationsstelle, Kopfschmerzen nach der Behandlung, Nackenschmerzen, Zahnschmerzen und Muskelzucken während der Behandlung. Zwischenläufige Veränderungen der Hörschwelle, wie Hyperakuse, können auch aufgrund der lauten Klicks auftreten, die während der TMS-Impulse erzeugt werden und einen Hörschutz erfordern. Metallische oder elektronische Implantate, einschließlich Cochleaimplantate, die in engem Kontakt mit der TMS-Spule stehen, sind absolute Kontraindikationen.
Die hochmoderne Ausrüstung von QIJIA Medical
Die TMS-Geräte von QIJIA Medical basieren auf Faraday's Gesetz der elektromagnetischen Induktion und nutzen hochintensive kurze Ströme in einem Kupferdraht, um ein extrakranielles Magnetfeld und intrakraniellen elektrischen Strom zu erzeugen. Die Wahl der TMS-Spule, ob eine runde Spule für mehr Leistung oder eine achtförmige Spule für fokale Stimulation, bestimmt den aktivierten neuronalen Schaltkreis. Die achtförmige Spule, auch Doppelkegelspule genannt, erzeugt maximalen Strom an der Kreuzung. Eine H-Spule-Konfiguration ermöglicht einen langsameren Abfall des Magnetfeldes, was die Behandlungspräzision weiter verbessert.
Schlussfolgerung
Die rTMS-Technologie von QIJIA Medical steht an der Spitze der nicht-invasiven Neuromodulation und bietet Patienten Hoffnung und Erleichterung, die an einer Vielzahl von psychiatrischen und neurologischen Störungen leiden. Durch die Nutzung der Kraft von Magnetfeldern bieten die Geräte von QIJIA Medical eine sichere, effektive und innovative Behandlungsoption. Die entscheidende Rolle eines interprofessionellen Teams bei der Bewertung, Behandlung und Unterstützung dieser Patienten kann nicht überschätzt werden, um sicherzustellen, dass jeder einzelne die persönliche Versorgung erhält, die er verdient.